Semiramis von Bülow-Costa, brasilianische Cellistin, hat ihr Bachelor-Studium an der Louisiana State University in den USA absolviert. Nach ihrem Abschluss wechselte sie 2005 zum Master-Studium an die Rice University in Houston, Texas, wo sie neben ihrem Lehrer, Prof. Norman Fischer, in Yo Yo Ma und Lynn Harrel weitere wichtige musikalische Förderer fand. Seit 2008 studiert sie in der Solistenklasse von Prof. Francis Gouton an der Musikhochschule in Trossingen.
Semiramis von Bülow-Costa hat bei diversen internationalen Wettbewerben Preise gewonnen, so zum Beispiel beim Premio Paraiba de Musica, Louisiana State University Concerto Competition, BSO Tangelwood Cello Award, Janos Starker/Aldo Parisot Cello Competition. Bei den internationalen Orchesterfestivals in Schleswig Holstein, Verbier und Tangelwood spielte sie u.a. unter Dirigenten, wie Christoph Eschenbach, Kurt Masur, Seiji Ozawa, Valery Gergiev, Paavo Järvi und Manfred Honeck.
wurde 1978 in Essen geboren. Er studierte Violine zunächst an der Folkwang Musikhochschule Essen bei Prof. Mintcho Minchev und schloss 2005 sein Studium mit dem Konzertexamen bei Prof. Andreas Krecher an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf ab. Er spielte im Kammerorchester Köln und ist Mitglied zweier Streichquartette. Seit dem Jahr 2006 ist er Mitglied der ersten Violinen der Stuttgarter Philharmoniker.
Wolfgang Herrmann ist in Köln aufgewachsen. Er studierte in Hamburg und Berlin zuerst bei Kolja Blacher und anschließend bei Uwe-Martin Haiberg. Er war Mitglied des European Union Youth Orchestra und später Akademist der Komischen Oper Berlin und der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim. Darüber hinaus studierte er mit seinem in Hamburg gegründeten Vela Quartett beim renommierten Artemis Quartett an der Universität der Künste Berlin. Bei „Live Music Now - Yehudi Menuhin e.V.“ war er langjähriger Stipendiat und spielte in vielen sozialen Einrichtungen. Als Konzertmeister engagierte sich Wolfgang Herrmann u.a. bei der Jungen Sinfonie Berlin, dem Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachen und dem Jungen Ensemble Berlin, mit dem er im vergangenen Jahr mit Tschaikowskys Violinkonzert als Solist in der Berliner Philharmonie auftrat und eine Konzerttournee durch Jordanien unternahm. Wolfgang Herrmann ist seit 2016 festes Mitglied der 1.Violinen der Stuttgarter Philharmoniker.